Sommerversammlung am Mittwoch, 14. Juni 2006 | ||
Der Beginn der Sommerversammlung wurde aufgrund des Fußballspiels unserer Nationalmannschaft gegen Polen im Rahmen der Weltmeisterschaft auf 19:00 h vorverlegt. Anschließend bestand die Möglichkeit, das Fußballspiel auf einem eigens hierzu von der Familie Spieker bereitgestellten Fernsehers im Saal anzuschauen. | ||
Vor den offiziellen Begrüßungen bedankte sich Kompaniechef Manfred Bröckling nochmals beim letztjährigen Hofstaat um Königspaar Georg und Irmi Bökamp für die gute Vertretung von Kompanie und Bataillon nach außen hin. Nicht weniger Freude brachte unser Kompaniechef über die errungene Bezirkskönigswürde von Georg zum Ausdruck, durch die unsere Kompanie zum ersten Mal einen Bezirkskönig hat und automatisch bis zum nächsten Bezirkskönigsschießen die Trägerschaft der Bezirksstandarte übernommen hat. Nach dem diesjährigen Vogelschießen sind als feste Standartenträger hierfür die Prinzen unseres Königs, Willi Werner, Heinz Hennerkes und Achim Hofferberth zuständig. | ||
In der nun folgenden Begrüßung der anwesenden Kompaniemitglieder konnten ganz besonders unsere Ehrenhauptleute Helmut Wiethof und Karl-Heinz Ilsen, unsere Blaskapelle unter der Leitung von Karl-Heinz Laigle, sowie alle Neumitglieder angesprochen werden. Ein besonderer Gruß wurde auch Pastor Heinrich Klauke ausgesprochen, der etwas später im Saal eintraf. | ||
Hartwig Brinkmann und Michael Deichsel gaben als Mitglieder der neu gegründeten „Fürstbischöflichen Böllerschützengruppe“ Auskunft über das Wesen dieser Gemeinschaft. | ||
Es folgte der Programmpunkt Beförderungen und Ehrungen. Heinz Bultmann erhielt vorab eine besondere Ehrung in Form eines Präsentes für seine langjährigen Arbeitseinsätze in der Kompanie und der Kirchengemeinde. Insbesondere für das Friedhofswesen stellt er schon jahrelang Gerätschaften und seine Arbeitskraft bei allen anfallenden Aktionen zur Verfügung. | ||
Zu den Beförderungen/Auszeichnungen: | ||
Unteroffizier: | ||
KVO: | ||
Ralf Wiethoff | ||
Feldwebel: | ||
Ewald Sendermann | ||
Unter dem Punkt -Verschiedenes, Wünsche, Anträge- erläuterte Pastor Heinrich Klauke noch einmal die letzte Arbeitsaktion der Friedhofszaun-Erneuerung. Manfred Bröckling wies darauf hin, dass auf der Generalversammlung im November wieder Vorstandswahlen anstehen. Unser Spieß, Siegfried Wiethoff, wird sich dann nach 12-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl stellen. Bereits angestellte Überlegungen für einen neuen Spießkandidaten von Seiten des Vorstandes wurden anschließend den Kompaniemitgliedern mitgeteilt. Es wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass das verbliebene, restliche Stück der südlichen Seite des Friedhofszaunes noch in diesem Jahr erneuert werden soll. | ||
Auf Empfehlung des Vorstandes wurde von der Versammlung beschlossen, dass der Überschuss vom 75-jährigen Jubiläumsfest für den Umbau der Schießanlage in Hövelhof dem Bataillon zur Verfügung gestellt wird. | ||
Text: Georg Bökamp |