Hövelrieger Kompanie  Termine 2014  Verstrobene Schützen 2014  Bildervorschau: Besuch des Schützenfestes in Liemke  Lichterfest an der Rieger Dorfschule am 19. September  Bestes Wetter zum Maiausmarsch 2014  Matthias Zitzke gewinnt Hofnarrenpokal - Erster Bürger der Gemeinde treffsicher  Siegesserie beim B.Bonensteffen Pokalschießen hat Bestand!  Spendenübergabe der Aktion "Glühweinverkauf für den guten Zweck" auf dem Oberramselhof (Bultmann)  2. Pastoralverbundsfest des Pastoralverbundes Hövelhof in der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Bericht Sebastianusmesse 2014 - 26.01.2014

Bericht Sebastianusmesse 2014 - 26.01.2014

Trotz überraschendem Wintereinbruch und nass-kalten Temperaturen nahmen einige Schützen an der Sebatianusmesse teil. Auch der Hofstaat um König Uwe Heuer konnte begrüßt werden.

Bestätigt wurde die Bauernregel "An Sebastian fängt der rechte Winter an". Über Nacht schneite es, so dass das Antreten bei Spieker im Schneematsch stattfand. Besonders konnte sich die Kompanie über die Anwesenheit der Herren des Hofstaates um König Uwe Heuer freuen. Angeführt von Spielmannszug und Blaskapelle sowie Fahne und König, zog der Tross in die neu renovierte Herz-Jesu Kirche Hövelriege ein.

Aus alter Tradition wird um den Heiligen Sebastian - dem Schutzpatron der Schützenbruderschaften - die Messe in Riege gefeiert. Um diese Tradition am Tage der Generalversammlung beizubehalten, sorgten die Schützen für ein volles Haus.

Vorbereitet wurde die Messe von Georg Bökamp. Die Messdiener und Lektordienste wurden vom Tambour Corps gestellt und die Blaskapelle sorgte für die musikalische Begleitung. Besonders stach das von der Orgel untermalte Flötensolo von Leonie Steffens hervor, was der Kommunion einen festlichen Rahmen gab.

Im Anschluss an die Messe spielte die Blaskapelle ein Geburtstagsständchen für Thomas Wecker und Hauptmannvertretung Ralf Mersch lud zum Frühschoppen in das Pfarrheim ein.

Text: Markus Bee
Fotos: Burkhard Aldejohann