Hövelrieger Kompanie  Bild: Schützenfest Kaunitz  Bild: SCHÜTZENFEST - Sonntag  Stefan Greitens  Bild: Kränzen beim Königspaar Ralf und Sandra Wiethoff  Bild: Abkränzen beim Zepterprinzenpaar Michael Nordhoff und Rosa Hoppe  Bild: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Sommerversammlung Hövelriegerkompanie 2014

Sommerversammlung Hövelriegerkompanie 2014

Hauptmann Manfred Bröckling konnte gut 80 Teilnehmer zur Sommerversammlung 2014 im Pfarrheim in Riege begrüßen. Unter Ihnen unser Zepterprinz Michael Nordhoff. Die musikalische Begleitung kam vom Spielmannszug.

In seinem Rückblick auf die Ereignisse des Jahres erwähnte der Kompaniechef die gut besuchte Winterversammlung und bat um annähernd gute Beteiligung bei der Bataillonsversammlung im SuB. Ebenso ist eine höhere Beteiligung bei Winterwanderung und den von der Schießgruppe veranstalteten Pokalschießen wünschenswert. Leider musste Manfred Bröckling auch berichten, dass der Winderball nicht kostendeckend war.

Eine positive Rückmeldung gab es hingegen vom diesjährigen Maiausmarsch - sowohl finanziell als auch von der Beteiligung - zu vermelden.

Zum Unteroffizier wurde Udo Sendermann befördert und Thorsten Treder erhielt den Kompanieverdienstorden.

Der Spielmannszug zeichnete Marvin Bormann mit dem silbernen Abzeichen des Kreismusikerbundes aus. Er bestand die D2 Prüfung.

Bei den kommenden Terminen wie Schützenmesse und anschließendem Besuch des Schützenfestes St. Michal Liemke am 15.06. stehen vor allem die Prinzentermime im Vordergrund:

- Mittwoch, den 18.05. ist Grünholen. Treffen um 18:00 Uhr bei Bultmanns

- Donnerstag, den 19.06. dann Kränzen ab 14:00 Uhr bei Michael. Anschließend begießen des Kranzes um 19:00 Uhr (treffen bei Tanger).

- Sonntag, den 22.06. wird ab 09:00 Uhr die Kutsche gekränzt

- Abkränzen ist dann Freitag, den 27.06. ab 18:00 Uhr.

Andreas Wecker kündigte an, dass die U30 Buttons verkaufen wird. Die Einnahmen kommen unserem Zepterprinzen zu Gute.

Pünktlich zum Ende der Versammlung um 21:00 Uhr hatte auch Stefan Greitens die Würstchen fertig.

Text: Markus Bee
Fotos: Burkhard Aldejohann