| Hubertuspokalschießen 2016 - Hövelriege auf dem Treppchen | ||||||||||||
| Nach dem 5. Und letzten Platz aus dem Vorjahr erreichte die Hövelrieger Kompanie beim diesjährigen Hubertuspokalschießen mit 876,8 Ringen den dritten Platz hinter der Dorfkompanie (890,2 Ringe) und den Titelverteidigern aus der Senne (892,8 Ringe). | ||||||||||||
| In dem seit 2013 gültigem Modus muss eine Mannschaft aus mindestens zwei Schützen Frei Hand, zwei Schützen über 45 Jahre Aufgelegt und zwei Schützen über 60 Jahre Angestrichen gestellt werden. | ||||||||||||
| Zu den 15 Schuss Frei Hand traten Torsten Zitzke (146,9 Ringe), Burkhard Einecke (146,7 Ringe) und Thomas Klein (140,9 Ringe) an. Torsten wurde in der Einzelwertung nur vom diesjährigen Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften Norbert Thiel (Hövelsenne - 148,4 Ringe) übertroffen und belegte in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Den dritten Platz in der Gesamtwertung sicherte sich Burkhard. | ||||||||||||
| In der Disziplin Alters Aufgelegt traten Martin Fortmeier (150,9 Ringe), Matthias Zitzke (147,0 Ringe) und Markus Bee (145,7 Ringe) an. Der Sieg in der Gesamtwertung ging aber an den Ehrenschießmeister Robert Förster (154,8 Ringe - Dorf) vor Theo Meier (154,5 Ringe - Mühle) und Andreas Heinemann (154,3 Ringe - Klausheide). | ||||||||||||
| In der Disziplin Senioren Angestrichen war mit 80 Jahren Manfred Zitzke (142,6 Ringe) wieder an Bord. Begleitet wurde er von Ilsen Kalla (142,7 Ringe), so dass wir auch dieses Jahr wieder eine komplette Mannschaft an den Start schicken konnten. Dominiert wurde die Disziplin aber wie in den Vorjahren durch die etatmäßigen angestrichen Schützen Heinz Müller (Senne), der die Wertung mit gewaltigen 151,6 Ringen anführte, Heinrich Hüwelhans (Klausheide - 151,4) und Rudi Lummer (Senne - 149,3 Ringe). | ||||||||||||
| Die Summe der besten zwei Einzelschützen jeder Disziplin bildete dann die Kompaniewertung welche die Hövesenne für sich entschied: | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
| (In Klammern die Platzierung und Ringzahl des Vorjahres) | ||||||||||||
| Den Sieg im Bataillonsvorstand erzielte Vorjahressieger Platzmeiser Günter Rodehutscord (154,6) vor Schießmeister Heribert Rodehutscord (153,2) und Oberst Hubert Bonke (149,7) | ||||||||||||
| Für die Hobbyschützen wurde ein Angestrichen-Schießen ausgerichtet. Hier ging es nicht um Pokale, sondern um Sachpreise in Form von Präsentkörben. Die Körbe gingen an: | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
| Auf den weiteren Plätzen: | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
| Die Schießgruppe bedankt sich bei den teilnehmenden Schützen und den mitgereisten Fans und erinnert an dieser Stelle noch einmal an das Gruppen-Pokalschießen am 11.11. im Schießkeller Pfarrheim Riege. | ||||||||||||
| Bericht: Markus Bee | ||||||||||||