Hövelrieger Kompanie  Termine 2011  Winterwanderung Hövelrieger-Kompanie  Bernhard Bonensteffen-Pokalschießen am 11.11.2011  Kompanie-Fahrradtour 2011  Generalversammlung Hövelrieger-Kompanie  Hövelrieger-Kompanie gewinnt den Hubertuspokal 2011!  Maitreffen am Samstag, 21. Mai 2011  Weihnachtsbaumaktion der Hövelrieger U30  Familiennachmittag am Sonntag, 28. August 2011  Osterfeuer in Riege  Voller Erfolg der Aktion „Glühweinverkauf für den guten Zweck“ auf dem Oberramselhof (Bultmann)  Schützenmesse in Riege und Besuch des Liemker- Schützenfestes am Sonntag, 19. Juni 2011  Hofnarrenpokalschießen der Hövelrieger-Kompanie  Baumpflanzaktion auf dem Kirchplatz und Waldfriedhof in Riege  Oktoberfest der Hövelrieger U30 am 29.10.2011  3. Rieger LIGA Kampf  Firmung in der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Sternsingeraktion 2011 mit Beteiligung der Blaskapelle Hövelriege  Arbeitsaktion Waldfriedhof in Riege  Einweihung Urnenfeld in Riege  Laubharken auf dem Friedhof in Riege  „Sieh`her: Ich habe dich eingezeichnet in meine Hände!“ (Jesaja 49, 16a) Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am 8. Mai 2011  Steineinweihung im Niggenkamp am 1.6.2011  Jahreshauptversammlung Hövelrieger Kompanie am 05.01.2024

Jahreshauptversammlung Hövelrieger Kompanie am 05.01.2024

Zur Jahreshauptversammlung am 05.01.2024 der Hövelrieger Kompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof begrüßte Kompaniechef Sven Rübbelke im Pfarrheim die anwesenden Ehrenhauptleute Karl-Heinz Ilsen und Manfred Bröckling, die Vertreter des Bataillonsvorstandes Oberst Ralf Mersch und Oberstleutnant Ingo Buschmeier, sowie alle anwesenden Schützen. Ein besonderer Gruß ging an den amtierenden Apfelprinzen Martin Fahnenschmidt mit seiner Prinzessin Astrid Fahnenschmidt-Greven. Auch der amtierende Kaiser Peter Brinkmann ließ es sich nicht nehmen, seinen Apfelprinz bei der Versammlung zu besuchen.

Für die musikalische Begleitung sorgte Schützen-Tambour-Corps Hövelriege unter der Leitung von Markus Koch. Die Bewirtung wurde von den Schützen der Emsgruppe organisiert.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen aus dem Jahre 2023 haben sich wie im letzten Jahr die Heilige Drei Könige als Sternsinger bei der Versammlung eingefunden.

Den Jahresbericht bereitete Andreas Sieweke vor. In einem ausführlichen Bericht gab er einen Rückblick auf die Ereignisse von Hauptversammlung, Maitreffen, Vogelschießen, Schützenfest und Dorf- und Familienfest.

Kassierer Ralf Herglotz konnte Auskunft über die Kassenlage der Kompanie geben.

Die diesjährigen Kassenprüfer Reinhard Tienenkamp und Jan Fortmeier bestätigten die Richtigkeit und ordnungsgemäße Führung der Kasse, sodass die Versammlung einstimmig den Vorstand entlastete. Als Kassenprüfer wird Reinhard Tienenkamp ausscheiden. Seine Aufgabe übernimmt Jens Fortmeier.

Unter dem Tagesordnungspunkt Bericht aus den Abteilungen:

Bundesschützenblaskapelle

U30

Schießgruppe

Schützen-Tambourcorps


Über eine Auszeichnung und Beförderung konnten sich die folgenden Schützen freuen:

Manfred Hermbusche

KVO

Tim Müller

Unteroffizier

Jonas Müller

Unteroffizier

Marcel Wittenbrink

Unteroffizier

Oliver Elsen

Feldwebel


Nach dem Grußwort von Ralf Mersch gab Kompaniechef Sven Rübbelke Ausblick auf die anstehenden Termine wie das Abholen der Weihnachtsbäume durch die U30, die anstehende Sebastianus-Messe und den Galaball.

Unter dem Punkt Verschiedenes erklärte Sven Rübbelke, dass die Jubiläumsorden unserer Bruderschaft für 25-40-und 50 Jahre zukünftig immer auf den Hautversammlungen der Kompanien zu verleihen werden.

Robert Weber wurde zum neuen Schriftführer vorgeschlagen. Hierfür holte sich Marco Knispel ein Votum von der Versammlung ein.

Nach dem offiziellen Ende der Versammlung gab es dann wieder sehr viel zu bereden, weshalb das Pfarrheim noch bis tief in die Nacht gut besucht war.


Text: Sven Rübbelke
Fotos: Burkhard Aldejohann