Generalversammlung am 11. Januar 2008 |
(Gliederung nach Tagesordnungspunkten) |
1. Begrüßung Zur ordentlichen Generalversammlung unserer Kompanie konnte Kompaniechef Manfred Bröckling um 20:00 h im Saal Spieker wie folgt begrüßen: Pastor Heinrich Klauke, Oberst Hubert Bonke, 2. Schatzmeister Reinhard Kirchhoff, Ehrenhauptmann Karl-Heinz Ilsen, die Blaskapelle Hövelriege (für die musikalische Begleitung verantwortlich) sowie alle Mitglieder, insbesondere die Neumitglieder unserer Kompanie. Noch während der Begrüßung wies Manfred Bröckling darauf hin, dass Pastor Heinrich Klauke zum 01.05.2008 unsere Kirchengemeinde verlässt und in den wohlverdienten Ruhestand tritt, womit unser Pastor hiermit gleichzeitig zum letzten Male an einer Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie teilnimmt. | 
|
2. Totenehrung Im Gedenken wurde an folgende, im Jahr 2007 verstorbenen Schützenbrüdern erinnert: |
Henry Radtke, gestorben am 21. März im Alter von 85 Jahren, |
Ralf Puls, gestorben am 01. April im Alter von 44 Jahren, |
Willi Bökamp, gestorben am 21. April im Alter von 74 Jahren. |
Alle Verstorbenen der Hövelrieger-Kompanie wurden im Anschluss mit dem Lied vom guten Kameraden geehrt. |

| 3. Jahresbericht Der Jahresbericht mit einer Rückschau auf das vergangene Schützenjahr wurde vom stellv. Kompaniechef Georg Bökamp vorgetragen. |
4. Kassenbericht Über die derzeitige Kassenlage, sowie über den Spendenstand für unsere Kompaniefahne, gab Kassierer Ralf Mersch in seinem Bericht Auskunft. | 
|

| 5. Bericht der Kassenprüfer / 6. Entlastung des Vorstandes Eine ordnungsgemäße Kassenprüfung wurde unserem Kompaniekassierer von den beiden Kassenprüfern Jürgen Nordhoff und Ralf Wiethoff bestätigt. Ursprünglich wurden Michael Nordhoff und Ralf Wiethoff auf der Generalversammlung im Jahre 2006 gewählt; da aber Michael Nordhoff als Fähnrich der Kompanie auch gleichzeitig Mitglied des erweiterten Vorstandes ist, musste hier ein Austausch stattfinden. Die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes durch die Versammlung konnte nunmehr erfolgen. |
7. Wahl der neuen Kassenprüfer Als neue Kassenprüfer wurden Burkhard Einecke und Markus Bee einstimmig von der Versammlung gewählt. |
8. Berichte der Abteilungen Es folgten die ausführlichen Berichte der Blaskapelle durch den 1. Vorsitzenden Gerhard Reker, der bei dieser Gelegenheit eine 200.-€-Spende für die neue Kompaniefahne übergab, der Schießabteilung durch Schießmeister Bernd Zitzke, des Spielmannszuges, der erstmalig durch den 1. Vorsitzenden des Spielmannszuges, Hartmut Rübbelke, vorgetragen wurde und der U 30-Schützen durch Florian Zitzke. | 
|

| 
| 
|
9. Vorschau und Termine Unter dem Tagesordnungspunkt „Vorschau und Termine“ wurde schwerpunktmäßig der Ablauf der Sebastianusmesse am 19. Januar 2008, die in diesem Jahr erstmalig an einem Samstag gefeiert wird, behandelt. Als besonderes Ereignis dieser Messe wird sich die Weihe unserer neuen Kompaniefahne darstellen. Weiterhin wurde an die nächsten, bevorstehenden Termine der Bataillonsgeneralversammlung, des Gründerpokalschießens, des U 30-Fußballturniers und des Seniorennachmittages in der Schützenhalle Hövelhof erinnert. |
Als Termin des nächsten Maitreffens unserer Kompanie wurde durch Abstimmung der 24. Mai festgelegt, das von den Emsgruppen ausgerichtet werden wird. |
10. Beförderungen und Ehrungen |
Den Kompanieverdienstorden erhielten Alexander Müller und Matthias Bax. | 
| 
|
Allen ausgezeichneten Schützenbrüdern einen „Herzlichen Glückwunsch“! |

| 
| 
|
11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Oberst Hubert Bonke überbrachte unter dem Punkt „Verschiedenes“, auch im Namen seines ebenfalls anwesenden 2. Schatzmeister`s Reinhard Kirchhoff, die Grüße des Bataillons. Zunächst gab er einen groben Überblick über den Stand der geplanten Baumaßnahme „Schützen- und Bürgerhaus“ und die damit in Kürze anfallenden Arbeitsaktionen der Schützen. Als 1. Baumaßnahme wird voraussichtlich bereits im Februar mit dem Um- u. Anbau der Schießanlage begonnen. |
Um die Bauanträge einreichen zu können, war die Gründung einer „Schützen- u. Bürgerhaus-GmbH“ notwendig. Karl Schulmeister wurde hierzu als Geschäftsführer bestellt; als Gesellschafter dieser GmbH zeichnet der geschäftsführende Bataillonsvorstand verantwortlich. Durch die Wahl von Karl Schulmeister zum Geschäftsführer ist sein bisheriges Amt als Platzmeister neu zu besetzen. Der Bataillonsvorstand wird daher auf der folgenden Bataillons-Generalversammlung Günter Rodehutscord als Platzmeister vorschlagen. |
Ein weiterer, umfangreicher Diskussionspunkt nahm die geplante Beitragserhöhung für die Senioren ein, über die in der nächsten Bataillons-Generalversammlung abgestimmt wird. Auch hierzu stand unser Oberst, sowie Schatzmeister Reinhard Kirchhoff Rede und Antwort. |
Pastor Heinrich Klauke bedankte sich in seiner Ansprache u. a. herzlichst für die bereits geleisteten Arbeiten zur Erneuerung des Friedhofszaunes und wies gleichzeitig auf die weiteren, im neuen Jahr anstehenden Arbeiten in diesem Bereich hin, zu dem wieder viele helfende Hände aus unserer Kompanie und der gesamten Kirchengemeinde erforderlich sind. |
Unser Kompaniechef bedankte sich abschließend nochmals bei der Blaskapelle für die musikalische Gestaltung an diesem Abend und schloss die Versammlung. |

| 
| 
|
Text: Georg Bökamp Fotos: Burkhard Aldejohann |