Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael-Schützenbruderschaft Liemke  Hofnarrenpokalschießen am 30.03.2012  Heinrich Bohnensteffen  Generalversammlung am 11. Januar 2008  Matthias Zitzke  Dreifacher Sieg der Hövelrieger-Schießabteilung beim Schüler- und Jugendprinzenschießen am Samstag, 13. Februar 2010  Gründerpokalschießen am 11. März 2011  13. Hövelhofer Schützencup am 06. Februar 2010  Schützenfestmontag, 28. Juni 2010  Schüler- und Jugendprinzenschießen  U30 Spendenlauf ging sprichwörtlich bis Rügen  Schützenfestmontag, 23. Juni 2008  Lea Zitzke ist Jugendprinzessin, Eva Henkenjohann wird Zweite beim Schülerprinzenschießen  Hochamt mit Einweihung der renovierten Herz-Jesu Pfarrkirche in Riege  Ferdinand Ewers  Hubertuspokalschießen 2015 - Hövelsenne holt den Pokal und Riege die Sachpreise  Cäcilia Aistermann  Erich Seeger  Sommerversammlung am Mittwoch, 13. Juni 2012  Klaus Hermneuwöhner  Bericht Schützenmesse 16.06.2013  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am Sonntag, 14. April 2013  Ulrich Beulen  Leon Knittel  Die Chefs liegen vorn... ... beim Gründerpokalschießen am 20.02.2015  Dirk Nübel-Frische  Max Müller  Johannes Gellermann  Bild: Spendenlauf für die anstehende Kirchen-Innenrenovierung der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Stephanie Z.  Bild: Letzte Arbeitstermine zur Herz-Jesu Kirchen-Innenrenovierung in Riege  Dirk Rennerich  Robert Weber  Bildervorschau: Torbogen Kränzen am Schützenplatz  Foto-Impressionen der Kirchen-Innenrenovierung Herz-Jesu Hövelriege Juli – November 2013  Radtour der Hövelrieger Kompanie am 2. August   St. Sebastianus-Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 24. Januar 2010  Grünholen und Kränzen am 19./20.06.2008  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am 06. April 2008  Vogelschießen am 08. Juni 2008  Eduard Bee  Gründerpokalschießen  Erster Rieger LIGA Kampf vom 02.09.2008  Arbeitseinsatz Laubharken Kirche und Friedhof  Hofnarrenpokalschießen der Hövelrieger-Kompanie  Hubertuspokalschießen 2012 – Mission Titelverteidigung geglückt  Friedhofszaun-Erneuerung  Bildervorschau: Neue Urnengräber für den Waldfriedhof in Riege  Bildervorschau: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Laubharken auf dem Waldfriedhof und Kirchplatz in Riege  Bildervorschau: SCHÜTZENFEST - Sonntag  Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 21.01.2007  Bernhard Bonensteffen-Pokalschießen am 16.11.2007  Bildervorschau: Weihnachtsbaum Sammelaktion U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Arbeitseinsatz auf dem Friedhof  11. Hövelhofer Schützencup am 17. März 2007  Friedhofsaktion „Kyrill“  Schützenmesse in Riege und Besuch des Liemker Schützenfestes am 18. Juni 2006  Grünholen und Kränzen am 21./22.06.2007

Grünholen und Kränzen am 21./22.06.2007

„Kränzen auch ohne errungene Prinzen- und/oder Königswürde“, für uns als diesjährige Schwanzkompanie wurden diese Worte jetzt Wirklichkeit. Der vor einigen Jahren wieder lebendig gewordene Brauch, dass die Schwanzkompanie für das Kränzen des Torbogens auf dem Schützenplatz verantwortlich ist, musste in diesem Jahr von uns fortgesetzt werden. Wir übernehmen dieses Amt von der letztjährigen Schwanzkompanie, der Hövelsenner-Kompanie.

Zahlreiche Hövelrieger Schützen fanden sich, trotz schlechten Wetters, am Donnerstag ein, um gemeinsam das für den Bogen erforderliche Grün von Hartwig Sendermann aufzuarbeiten und zum Schützenplatz zu bringen. Verständlicherweise gab es für das bevorstehende Kränzen einiges zu besprechen, so daß man sich im Anschluß bei unserem Kompaniechef Manfred Bröckling bei einer Flasche Bier und einem Würstchen wiederfand, um sich diesen Gedanken hingeben zu können.


Am Freitag wurde das Grün geschnitten und zu einem festlichen Bogen geformt. Die Frauen /Partnerinnen der Platz- und Quartiermeister stellten Kaffee und Kuchen und abschließend herzhafte –stramme Maxe- zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf des Kränzens zu gewährleisten. An dieser Stelle nochmals einen recht herzlichen Dank für die gute Bewirtung. Ein Dankeschön auch an Heinrich und Hubertus Bultmann, die ihren Bobcat mit einer Arbeitsbühne für die Dekorationsarbeiten des Torbogens zur Verfügung gestellt haben.

Für eine Überraschung sorgte eine Vorstandsabordnung der Hövelsenner-Kompanie unter der Führung von Kompaniechef Anton Rampsel, die trotz ihrer vielen Arbeit noch Zeit fanden, uns auf dem Schützenplatz zu besuchen. Mit den vor Jahren von den Platz- u. Quartiermeistern ausgesprochenen Worten „.. wenn ihr schon kein Holz auf dem Vogelschießen mitbekommen habt, sollt ihr hier auf keinen Fall leer ausgehen!“ wurde auch jetzt der „Torbogen-Erinnerungsklotz“ an unsere Kompanie übergeben. Verbunden ist diese traditionelle Übergabe gleichzeitig mit dem Auftrag, diesen Klotz, nach Kennzeichnung durch die Kompanie, an die nächste Schwanzkompanie weiterzugeben. Der Torbogen-Erinnerungsklotz verbleibt nunmehr bis zur Ablösung von dem Amt als Schwanzkompanie in unseren Reihen.

Eine überaus freudige Nachricht erreichte uns zum Schluss des Kränzens: Familie Heinz Kamp hat Nachwuchs bekommen:
„Sohn Arne ist auf der Welt“
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Text: Georg Bökamp
Fotos: Burkhard Aldejohann