Hövelrieger Kompanie  Termine 2013  Anmeldungen zum Hubertusball (Winterball)  Johannes Hunke  2. Pastoralverbundsfest des Pastoralverbundes Hövelhof in der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie 2015  40 Jahre Damenschießgruppe Hövelriege  Bild: Torbogen Kränzen am Schützenplatz  Sommerversammlung Hövelriegerkompanie 2015  Vogelschießen am 11.06.2006  Sankt Martin zu Gast in Riege  Bernd Zitzke gewinnt Gründerpokalschießen  Oktoberfest U30  Radtour der Hövelrieger Kompanie 2012  Arbeitseinsatz Friedhof 03.11.2012  Drei Zehnen reichten nicht beim 30. Gründerpokal...  Sankt Martin am 11. November 2007 zu Gast in Riege

Sankt Martin am 11. November 2007 zu Gast in Riege

Am Sonntag zogen wieder Kinderscharen zum Gedenken an den Heiligen Martin mit leuchtenden Laternen und eben solchen Augen singend durch die Straßen von Riege. Angeführt wurde der Zug, hoch zu Ross, von Bernhard Fortmeier, der mit einem roten Mantel bekleidet war und den Heiligen Martin darstellte.

Zu den Klängen der Hövelrieger Blaskapelle sangen Jung und Alt während des Umzuges und beim Einzug in die Kirche feierliche Martinslieder. Pastor Heinrich Klauke übernahm die Einleitung zum eigentlichen Höhepunkt dieses Abends:

Das traditionelle - Paderborner Martinsspiel -, das vor dem Hochaltar unserer Pfarrkirche mit folgenden Darstellern aufgeführt wurde:

 

Sankt Martin:

Bernhard Fortmeier

 

 

Begleiter:

Ralf Wiethoff

 

 

Bettler:

Klaus Schmidt

 

 

Räuber:

Astrid Greven

 

 

 

Jürgen Brunke

 

 

 

Kai Baro

 

 

 

Marcel Brieger

 

Nachdem unser Ständiger Diakon, Dietmar Kluss, allen Kindern den Segen erteilt hatte, konnte nun der Weg zum Pfarrheim, zum Entzünden des Martinsfeuers, fortgesetzt werden.

Ebenfalls traditionell wurden nach der Aufführung wieder leckere Hörnchen vor der Kirche an die Besucher verteilt. Die U 30-Schützen der Hövelrieger-Kompanie organisierten die Bewirtung der kleinen und großen Gäste sowie den kontrollierten Abbrand des Martinsfeuers hinter dem Pfarrheim.

Die Kirchengemeinde bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen Akteuren und Helfern für ihre Mitarbeit.

Text: Georg Bökamp
Fotos: Irmi Bökamp