Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael-Schützenbruderschaft Liemke  Hofnarrenpokalschießen am 30.03.2012  Heinrich Bohnensteffen  Generalversammlung am 11. Januar 2008  Matthias Zitzke  Dreifacher Sieg der Hövelrieger-Schießabteilung beim Schüler- und Jugendprinzenschießen am Samstag, 13. Februar 2010  Gründerpokalschießen am 11. März 2011  13. Hövelhofer Schützencup am 06. Februar 2010  Schützenfestmontag, 28. Juni 2010  Schüler- und Jugendprinzenschießen  U30 Spendenlauf ging sprichwörtlich bis Rügen  Schützenfestmontag, 23. Juni 2008  Lea Zitzke ist Jugendprinzessin, Eva Henkenjohann wird Zweite beim Schülerprinzenschießen  Hochamt mit Einweihung der renovierten Herz-Jesu Pfarrkirche in Riege  Ferdinand Ewers  Hubertuspokalschießen 2015 - Hövelsenne holt den Pokal und Riege die Sachpreise  Cäcilia Aistermann  Erich Seeger  Sommerversammlung am Mittwoch, 13. Juni 2012  Klaus Hermneuwöhner  Bericht Schützenmesse 16.06.2013  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am Sonntag, 14. April 2013  Ulrich Beulen  Leon Knittel  Die Chefs liegen vorn... ... beim Gründerpokalschießen am 20.02.2015  Dirk Nübel-Frische  Max Müller  Johannes Gellermann  Bild: Spendenlauf für die anstehende Kirchen-Innenrenovierung der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Stephanie Z.  Bild: Letzte Arbeitstermine zur Herz-Jesu Kirchen-Innenrenovierung in Riege  Dirk Rennerich  Robert Weber  Bildervorschau: Torbogen Kränzen am Schützenplatz  Foto-Impressionen der Kirchen-Innenrenovierung Herz-Jesu Hövelriege Juli – November 2013  Radtour der Hövelrieger Kompanie am 2. August   St. Sebastianus-Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 24. Januar 2010  Grünholen und Kränzen am 19./20.06.2008

Grünholen und Kränzen am 19./20.06.2008

Zum 2. Mal in Folge durften wir „Kränzen auch ohne errungene Prinzen- und/oder Königswürde“. Die Hövelrieger Schützen fanden sich hierzu am Donnerstagabend am Treffpunkt Hahnenkrug ein, um gemeinsam das für den Bogen erforderliche Grün von Hartwig Sendermann abzuholen. Im Anschluss wurde das bevorstehende Kränzen, noch bevor das Fußballspiel Deutschland : Portugal angepfiffen wurde, bei unserem Kompaniechef Manfred Bröckling bei einer Flasche Bier und einem Würstchen bis ins Detail noch einmal durchgesprochen.


Am Freitag wurde auf dem Schützenplatz das Grün geschnitten und zu einem festlichen Bogen geformt. Die Frauen /Partnerinnen der Platz- und Quartiermeister stellten Kaffee und Kuchen und zum Abschluss „Gegrilltes“ bereit, um einen reibungslosen Ablauf des Kränzens zu ermöglichen. An dieser Stelle nochmals einen recht herzlichen Dank für die gute Bewirtung. Ein Dankeschön auch an Heinz und Hubertus Bultmann, die wieder einmal ihren Bobcat mit einer Arbeitsbühne für die Dekorationsarbeiten des Torbogens zur Verfügung gestellt haben sowie an Konni Papenheinrich für die Bereitstellung seines „Grün-Fuhrwerkes“!

Im Rahmen des traditionellen Besuches des Bataillonsvorstandes auf dem Schützenplatz sorgten die Platz- u . Quartiermeister für eine weitere Überraschung: Da der Torbogen-Erinnerungsklotz noch vom letztem Jahr in unserem Besitz war und somit nicht überreicht werden konnte, überreichte Kalli Schulmeister uns als Dank und Anerkennung für das mittlerweile dreimalige Kränzen des Torbogens einen Pokal!

Text: Georg Bökamp
Fotos: Burkhard Aldejohann