St. Sebastianus-Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung | ||
Die diesjährige Bataillons-Generalversammlung der St. Hubertus-Bruderschaft Hövelhof fand am Sonntagvormittag, 23. Januar 2011, ihren Auftakt mit der St. Sebastianus-Messe in der Herz-Jesu Kirche in Riege und - als ökumenischer Gottesdienst – am Nachmittag im Schützen- und Bürgerhaus Hövelhof. | ||
Im Zuge der Begrüßung konnte sich Kompaniechef Manfred Bröckling vor dem Gasthaus Spieker besonders über das Erscheinen von Oberst Hubert Bonke und Oberstleutnant Ingo Buschmeier freuen, die zusammen mit ihren Adjutanten Benno Bonke und Erwin Grabbe angereist waren. Weiterhin wurden auch Schützen aus den Nachbarkompanien, die eigenen Kompanie-Schützen, sowie die Musiker des Tambourcorps-Hövelriege und der Blaskapelle-Hövelriege in die Begrüßung mit eingeschlossen. | ||
Während des Hochamtes, das von Pastor Bernd Haase, unter Assistenz von Diakon Dietmar Kluss, zelebriert wurde, übernahmen die Musiker der Blaskapelle und des Tambourcorps, in Absprache mit dem Organisten, die musikalische Begleitung, und sorgten so für den feierlichen Rahmen dieser Messfeier. | ||
Mit der Ausführung des Messdiener-, Lektoren- u. Fürbittendienstes durch den Spielmannszug, stand der Ablauf dieser Messe ganz im Zeichen der Schützen. Mit bewegenden Worten ging Pastor Haase in seiner Predigt hier gezielt auf die Frage „... braucht Deutschland noch Christen?“ ein, und regte somit jeden Gottesdienstbesucher zum Nachdenken an. | ||
Im weiteren Verlauf bedankte sich Kompaniechef Manfred Bröckling nochmals recht herzlich bei allen Schützen für die Beteiligung und lud anschließend zu einem kleinen Frühschoppen in das Pfarrheim ein. | ||
Mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Leitwort, „Hör nicht auf zu träumen“, sowie der anschließenden Bataillons-Generalversammlung, fand am Nachmittag dieser „Schützentag“ im Schützen- u. Bürgerhaus seine Fortsetzung. An dieser Stelle nochmals einen recht herzlichen Dank an die Hövelrieger-Kompanieschützen Andreas Wecker, Philip Apelmeier und Sebastian Zitzke, die für eine reibungslose Bewirtung der Hövelrieger-Schützen sorgten. | ||
Zum Abschluss der umfangreichen Tagesordnung erfolgte die traditionelle Verlosung der Romfahrt. Die diesjährigen Gewinner der Romfahrt sind Walter Horenkamp von der Hövelsenner-Kompanie und Bruno Schmidt von der Klausheider-Kompanie. Herzlichen Glückwunsch! | ||
Text: Georg Bökamp |