Jahreshaupversammlung am 29.11.2002

Unser Kompaniechef Karl-Heinz Ilsen eröffnete um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Saal Spieker. Er begrüßte unseren ersten Brudermeister Oberst Gustav Theismann sowie Oberstleutnant Hubert Bonke. Ebenfalls begrüßte er Pastor Heinrich Klauke und unseren amtierenden Apfelprinz Martin Wecker.

Anschließend verlass Hauptmann Karl-Heinz Ilsen den Jahresbericht von Spieß Siegfried Wiethoff der sich entschuldigen ließ. Manfred Zitzke verlass den vorläufigen Kassenbericht für das Jahr 2002. Der Kassenprüfer Michael Henkenjohann berichtete von einer vorbildlichen geführten Kasse und bat die Versammlung um die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Wie bereits angekündigt stellte unser Hauptmann Karl-Heinz Ilsen sein Amt als Kompaniechef zur Verfügung. Oberst Gustav Theismann führte die Wahl. Der Kompanievorstand schlug Manfred Bröckling als neuen Kompaniechef vor. 


Manfred Bröckling wurde einstimmig zum neuen Kompaniechef gewählt.

Daraufhin musste das nun frei gewordene Amt des stellvertretenden Kompaniechef´s neu besetzt werden. Georg Bökamp wurde vorgeschlagen.


Georg Bökamp wurde einstimmig zum neuen stellvertretenden Kompaniechef gewählt. Dafür wurde er zum Oberleutnant befördert.

Georg Bökamp stellte daraufhin sein Amt als Fähnrich zur Verfügung. Für dieses Amt wurde Michael Henkenjohann gewählt. Als neuen Fahnenoffizier wählten wir Norbert Blome.


Der neue Fahnenoffizier Norbert Blome wird zum Feldwebel befördert.

Unser stellvertretender Kompaniechef Georg Bökamp überreicht unserem ehemaligen Kompaniechef Karl-Heinz Ilsen als Dank für seine langjährige Arbeit als Kompaniechef eine Geschenktafel.
 
Karl-Heinz Ilsen war über 20 Jahre im Vorstand und 8 Jahre Chef der Kompanie. Oberst Gustav Theismann bedankte sich nochmals im Namen des Bataillons für die gute Zusammenarbeit.

 


Matthias Bax wird zum Unteroffizier befördert.


Ralf Wiethoff wird zum Feldwebel befördert.


Burkhard Aldejohann erhält den Kompanieverdienstorden.

In den  Berichten war zu hören, dass die Schützen bei allen Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen sehr aktiv waren. Besonders stolz war die Kompanie auf ihren diesjährigen Apfelprinz Martin Wecker. Die Blaskapelle hatte im letzten Jahr 55 und der Spielmannszug 33 Auftritte zu verzeichnen.

Schießmeister Bernd Zitzke freute sich besonders über seinen Sohn Florian, der es geschafft hat bei dem Bundesschießen in Delbrück den 2. Platz unter den Jungschützen zu holen.

Florian Zitzke erhält als Dankeschön ein Geschenk.

Im Laufe der Versammlung wurde an Herrn Pastor Heinrich Klauke ein Scheck für eine der neu installierten Kirchplatzleuchten übergeben, hierfür bedankte er sich herzlich.

Der Vorstand möchte sich nochmals herzlich bedanken für die Geldspenden an diesem Abend, ein besonderer Dank geht an Manfred Wiethoff der am Schützenfestmontag mit dem Bataillons-Verdienstorden geehrt wurde und am heutigen Tag seinen Geburtstag feiern konnte.


Für die musikalische Begleitung sorgte die Blaskapelle Hövelriege.

letzte Änderung am 29.05.2005       zum Anfang der Seite    zurück zur vorherigen Seite