Winterball am 01. Februar 2003

 

Einen wunderschönen Winterball erlebten das Königspaar Johannes und Silvia Bröckling mit ihrem Hofstaat, den Ehrengästen, den zahlreichen Schützen und Schützendamen der Kompanien sowie mit allen Freunden und Gönnern der Hövelrieger-Kompanie. Pünktlich um 19:30 Uhr marschierte der Hofstaat unter der Führung von unserem 1. Brudermeister Gustav Theismann mit Ehefrau Heidi, sowie unserem 2. Brudermeister Hubert Bonke mit Ehefrau Petra, in den festlich geschmückten Saal Spieker ein. Die musikalische Marschbegleitung übernahm in diesem Jahr unser Spielmannszug.

Während der anschließenden Begrüßung durch unseren Kompaniechef Manfred Bröckling, erntete unser Apfelprinzenpaar Martin Wecker und Elke Klare-Wecker einen besonderen Applaus. Es folgte die offizielle Eröffnung des Winterballes durch den Ehrentanz des Königspaares und des gesamten Hofstaates. Die Moderation des Festballes übernahm in diesem Jahr das erste Mal unser neuer stellvertretender Kompaniechef Georg Bökamp.

Als 1. Programmpunkt wurden dann erneut die Musiker unseres  Spielmannszuges unter der Leitung von Kalli Poll vorstellig, die unter anderem mit ihrem neuesten Musikstück „Banana-Split“ die Gäste begeisterten. Auch unser Hofnarr Heinz Kamp hatte sich wieder sehr intensiv auf seinen Beitrag vorbereitet und wusste mit der Schilderung zahlreicher „Erlebnisse“ aus dem vergangenen Schützenjahr bei einigen Schützen wirklich zu überraschen. Nachdem sich Irmi Bökamp und Doris Greven als „Rieger-Jungfern“ über die bis heute ausgebliebenen Küsse unseres Apfelprinzen Martin Wecker beklagten, fasste unser Moderator Georg Bökamp die „Eindrücke eines Rieger-Schützen auf dem Rieger-Winterball“ in fünf Erlebnisstufen zusammen und trug diese Gedanken dann den Gästen vor.

 Vom Pferde-Notstand beim Kandidaten des 2. Brudermeister-Amtes, Ingo Buschmeier, konnte man von den bereits bekannten „Niggenkämpern“ Heinz Kamp und Ralf Wiethoff hören, die für die Winterballgäste nochmals den Schützenfestsonntag Revue passieren ließen. Den Höhepunkt des offiziellen Programms bildeten die Green-Girls, die mit flotten Schritten das Publikum staunen ließen. Zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgten die Diskjockeys Andreas Poll und Jürgen Nordhoff für einladende Tanzmusik, die fast keinen Unterschied zu einer professionellen Tanzkapelle erkennen ließen.

 

Bevor das Programm dann offiziell abgeschlossen wurde, bekamen alle, die zum Gelingen des Winterballes beigetragen haben, nochmals den Dank der Hövelrieger-Kompanie in Form von Worten und Präsenten zu spüren. An dieser Stelle möchte die Hövelrieger-Kompanie noch einmal ihren Dank an die Familie Spieker aussprechen, ohne die dieser Winterball in der erlebten Form nicht hätte stattfinden können. So wurde dann noch bis in die frühen Morgenstunden hinein weiter gefeiert und so mancher Tanz aufs Parkett gelegt.