 | Hans Brockbals ist im Jahr 1940 geboren und wurde schon sehr früh ein Vereinsmensch. Im Alter von 15 Jahren trat er 1955 als eines der ersten Mitglieder dem Schützen-Tambour-Corps Hövelriege bei und somit auch der Hövelrieger Kompanie. Er war damit einer der Gründungsmitglieder unseres Vereins. Er erlernte das Spielen der Sopranflöte - eines der wichtigsten Instrumente im Spielmannszug. Solange wie es seine Gesundheit zulies war Hans Brockbals ein aktiver Musiker, bei dem es nur wenige Auftritte gab, die er versäumte.
Hannes war aber nicht nur Musiker, sondern auch ein Mensch, der mit seinen Taten und seiner Art einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
So pflanzte er mit seinem Sohn Frank zusammen die Eiche im Eingangsbereich des Pfarrheims, welche sich bis heute gut entwickelt.
Egal ob es um die Reparatur von Trommeln oder Fanfaren ging, um kleine oder große handwerkliche Herausforderungen: Hannes wusste wie man anpackt und war leidenschaftlich bei der Sache.
Aber er war nicht nur handwerklich begabt, sondern auch jemand der immer zur Stelle war wenn es was zu tun gab. War irgendwo Not am Mann war oder wurde Unterstützung gebraucht konnte man mit Hannes rechnen.
Durch seine zahlreichen Leistungen wurde Hannes bis in den Rang des Leutnants befördert. Für sein Engagement und seine Verdienste um das Schützen- und Schützenmusikwesen, erhielt er das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der historischen Deutschen Schützenbruderschaften. 2025 wäre Hannes für die 70-jährige Mitgliedschaft im Schützen-Tambour-Corps ausgezeichnet worden.
Hans Brockbals war ein Mitglied, das durch sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft jederzeit eine Bereicherung für unser Vereinsleben war. Er hat als Gründungsmitglied wesentlich zu der erfolgreichen Entwicklung des Spielmannszug beigetragen. |