Uwe Heuer ist Schützenkönig 2013 | ||
Und er viel doch! Nach zähem Ringen gelang es Uwe Heuer den Vogel von der Stange zu holen und erwählte Claudia Heuer als seine Königin. | ||
Das Antreten in der Allee wurde eine Stunde vorverlegt. Unser Hauptmann Manni Bröckling meldete 50 angetretene Schützen plus Blaskapelle und Spielmannszug bei Oberstleutnant Ingo Buschmeier an. Leider konnte Manni weder Prinzen noch Königsbewerber melden. | ||
Auf dem Platz angekommen gratulierten die angetretenen Schützen den Hövelhofer Fahnenschwenkerinnen zum gelungen Rekordversuch im Dauer-Fahnenschwenken. 10 Teilnehmer schwenkten für 35 Stunden ununterbrochen im Schützen- und Bürgerhaus. Sie konnten sich den verdienten Applaus und eine Auszeichnung abholen. | ||
Ab dann stand der Vogel und seine Bezwinger im Mittelpunkt des Geschehens. Hartwig Peitz aus der Klausheider Kompanie schickte sich als erster an die Kronprinzenwürde zu erringen. Anschließend trafen sich Erwin Grabbe (Mühle) und Frank Bröckling (Klausheide) am Schießstand ein. Frank Bröckling gelang der Zepterprinz und Erwin Grabbe der Apfelprinz. | ||
Der Rest des Vogels blieb Uwe Heuer, der in nach langem Ringen die Königswürde errang: | ||
König 2013: Uwe Heuer (Mühlenkompanie) mit Claudia Heuer | ||
Kronprinz 2013: Hartwig Peitz (Klausheider Kompanie) mit Denise Nowak | ||
Zepterprinz 2013: Frank Bröckling (Klausheider Kompanie) mit Melanie Hermes | ||
Apfelprinz 2013: Erwin Grabbe (Mühlenkompanie) mit Gül Aclan | ||
Für die Hövelrieger Kompanie bedeutet das dieses Jahr wieder den Torbogen zu kränzen. Zum Leidwesen der Obristen wird dann auch das Einspielen der Hövelrieger Kompaniefahne in die Reihen der angetretenen Schützen etwas länger dauern. | ||
Text: Markus Bee |