Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael-Schützenbruderschaft Liemke  Hofnarrenpokalschießen am 30.03.2012  Heinrich Bohnensteffen  Generalversammlung am 11. Januar 2008  Matthias Zitzke  Dreifacher Sieg der Hövelrieger-Schießabteilung beim Schüler- und Jugendprinzenschießen am Samstag, 13. Februar 2010  Gründerpokalschießen am 11. März 2011  13. Hövelhofer Schützencup am 06. Februar 2010  Schützenfestmontag, 28. Juni 2010  Schüler- und Jugendprinzenschießen  U30 Spendenlauf ging sprichwörtlich bis Rügen  Schützenfestmontag, 23. Juni 2008  Lea Zitzke ist Jugendprinzessin, Eva Henkenjohann wird Zweite beim Schülerprinzenschießen  Hochamt mit Einweihung der renovierten Herz-Jesu Pfarrkirche in Riege  Ferdinand Ewers  Hubertuspokalschießen 2015 - Hövelsenne holt den Pokal und Riege die Sachpreise  Cäcilia Aistermann  Erich Seeger  Sommerversammlung am Mittwoch, 13. Juni 2012  Klaus Hermneuwöhner  Bericht Schützenmesse 16.06.2013  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am Sonntag, 14. April 2013  Ulrich Beulen  Leon Knittel  Die Chefs liegen vorn... ... beim Gründerpokalschießen am 20.02.2015  Dirk Nübel-Frische  Max Müller  Johannes Gellermann  Bild: Spendenlauf für die anstehende Kirchen-Innenrenovierung der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Stephanie Z.  Bild: Letzte Arbeitstermine zur Herz-Jesu Kirchen-Innenrenovierung in Riege  Dirk Rennerich  Robert Weber  Bildervorschau: Torbogen Kränzen am Schützenplatz  Foto-Impressionen der Kirchen-Innenrenovierung Herz-Jesu Hövelriege Juli – November 2013  Radtour der Hövelrieger Kompanie am 2. August   St. Sebastianus-Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 24. Januar 2010  Grünholen und Kränzen am 19./20.06.2008  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am 06. April 2008  Vogelschießen am 08. Juni 2008  Eduard Bee  Gründerpokalschießen  Erster Rieger LIGA Kampf vom 02.09.2008  Arbeitseinsatz Laubharken Kirche und Friedhof  Hofnarrenpokalschießen der Hövelrieger-Kompanie  Hubertuspokalschießen 2012 – Mission Titelverteidigung geglückt  Friedhofszaun-Erneuerung  Bildervorschau: Neue Urnengräber für den Waldfriedhof in Riege  Bildervorschau: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Laubharken auf dem Waldfriedhof und Kirchplatz in Riege  Bildervorschau: SCHÜTZENFEST - Sonntag  Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 21.01.2007  Bernhard Bonensteffen-Pokalschießen am 16.11.2007  Bildervorschau: Weihnachtsbaum Sammelaktion U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Arbeitseinsatz auf dem Friedhof  11. Hövelhofer Schützencup am 17. März 2007  Friedhofsaktion „Kyrill“  Schützenmesse in Riege und Besuch des Liemker Schützenfestes am 18. Juni 2006  Grünholen und Kränzen am 21./22.06.2007  Winterball am 03.02.2007  Vogelschießen 2017: Last Minute Prinz der Senne beschert uns den Torbogen  Schützenfestsonntag, 24. Juni 2007  Generalversammlung am 24.11.2006  Bildervorschau: Osterfeuer Riege  50. Weihetag der Herz-Jesu Kirche Hövelriege  Siegerehrung Luftballon-Wettfliegen 07.09.2007  Schützenfestsamstag, 23. Juni 2007  Gründerpokalschießen am 23. Februar 2007  Bezirksverbandstag 2006 in Altenbeken  Schüler- und Jugendprinzenschießen mit Hubertus-Pokalschießen am Samstag, 24. Februar 2007  Schützenfest 2017  Elfter November 2006 in Riege ... und was es mit Sankt Martin eigentlich auf sich hat.  Friedhofszaun-Erneuerung in Riege  Ausflug Green-Girls am Samstag, 13. Mai 2006  Neuer Maikönig: Konrad Papenheinrich  Schützenfestmontag, 26. Juni 2006  Bild: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Hofstaat auch 2017 bei Sebastianusmesse  Osterfeuer in Riege am 16.04.2006  Besuch des Schützenfestes in Niederorschel am 16. Juli 2006  Maitreffen am Samstag, 05. Mai 2007

Maitreffen am Samstag, 05. Mai 2007

In diesem Jahr wurde das Maitreffen von den Mitgliedern der Mühlengruppe mit Gruppenführer Burkhard Aldejohann sowie von den Mitgliedern der Kohlrieger-Gruppen mit den Gruppenführern Rudi Hölscher (Kohlriege 1) und Ulrich Beulen (Kohlriege 2) bei schönstem Sonnenschein ausgerichtet.

Für die Quartiergestellung waren die Kohlrieger-Gruppen zuständig, die mit der Scheune und dem Freigelände von Heinz und Christel Bröckling, Kohlrieger-Weg 23, ein ideales Quartier gefunden hatten. Mit fleißiger Hand hatten die zuständigen Gruppenmitglieder vorab ein der Jahreszeit angepasstes Quartier eingerichtet.

Neu auf diesem Maitreffen, wie allerdings schon vor vielen Jahren üblich, war der Beginn gestaltet: Wir trafen uns alle eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn um 18:30 h beim Restaurant Piärdestall (Schalück), um von dort aus mit musikalischer Begleitung unseres Spielmannszuges zum Hof Bröckling zu marschieren (in Zivil). Auf halbem Wege hatten die ausrichtenden Gruppen, mit einem Zwischenstopp bei Krukenmeier`s Edwin, den Marschweg durch eine kleine „Marschverpflegung“ auf angenehme Weise erleichtert.

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung und Begrüßung durch Kompaniechef Manfred Bröckling, konnte als kleines Dankeschön ein Blumenstrauß und ein „Dankestropfen“ an die Gastgeber, Heinz und Christel Bröckling, übergeben werden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleichzeitig ein Jubiläum ausgesprochen: Vor genau 25 Jahren fand das Maitreffen ebenfalls auf dem Hof Bröckling statt. Die Gruppen hatten dieses Jubiläum durch einige Fotoserien in den Räumlichkeiten zur Ansicht ausgestellt.

Im Anschluss schloss sich das traditionelle Vogelschießen an, welches wieder einmal von Schießmeister Bernd Zitzke durchgeführt wurde.

Die Würdenträger schenkten sich im Wettkampf nichts und erkämpften sich ihre Titel wie folgt:

Krone: Jonas Greven
Zepter: Kai Baro
Apfel: Sebastian Schumacher

Bierkönig: Jan Krukenmeier

Somit ist Jan Krukenmeier der offizielle neue Bierkönig und erhielt von der Bierkönigin aus dem Jahre 2005 (2006 fiel das Treffen aufgrund des 75-jährigen Kompaniejubiläums aus), Irmi Bökamp, die dazugehörigen Insignien.

Der Kompanievorstand bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei den drei ausführenden Gruppen für die zu aller Zufriedenheit ausgeführte Feier und für die gebotene Möglichkeit, in gemeinsamer Runde ein paar gesellige Stunden zu verbringen.

Text: Georg Bökamp
Fotos: Burkhard Aldejohann