Hövelrieger Kompanie  Termine 2008  Bild: Alte Schule in Riege feiert 200-jähriges Jubiläum mit offener Tür  Bild: 70. Geburtstag Pastor Heinrich Klauke  Heinz Mersch  Lichterfest an der Rieger Dorfschule am 19. September  Bildervorschau: Schützenmesse mit Kranzniederlegung in Riege  Bildervorschau: Königsparty  Ergebnisse des 2. Rieger Liga-Kampfes  Besuch des Schützenfestes des St. Libori-Bürgerschützenvereins Hövelriege-Liemke  Jesus sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am 18.April 2010  Uwe Heuer ist Schützenkönig 2013  Bild: Laubharken auf dem Waldfriedhof und Kirchplatz in Riege  Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 22.01.2006  Bild: Torbogen Kränzen am Schützenplatz  Urnenfeld-Anlage Waldfriedhof Riege  Philip Apelmeier  40 km um den Lippesee

40 km um den Lippesee

Bei der diesjährigen Radtour der Hövelrieger Kompanie ging es am 03. August über satte 40 km rund im den Lippesee.

Um 14:00 Uhr war Treffpunkt am Pfarrheim. 25 hartgesottene fanden sich bei 27 Grad ein, um die von Heinz-Josef Rübbelke geplant Tour in Angriff zu nehmen. Über Hallerweg und Bauerweg ging es ins Wittendorf nach Ostenland, wo nach 13 km Fahrstrecke der von Ralf Mersch gefahrene Verpflegungswagen mit ersten Erfrischungen wartete. Von dort ging es über weitere 7 km am Boker Kanal entlang zum Lippesee. Hier stand das feuerrote Servicemobil an schattiger Stelle.

Die Hälfte der Strecke war geschafft und nach einer etwas längeren Pause ging es weiter den Boker Kanal entlang nach Ostenland. Über Mohrenschänke und Durwallsweg wurde die nächste Pause nach 12 km im Bruchweg eingelegt. Die Heimat vor Augen ging es dann zügig über grünen Weg - Industriegebiet - Ramselhof zurück nach Riege.

Pünktlich um 18:00 Uhr mit dem Engel des Herrn traf der Tross im Quartier unseres Spieß ein, wo noch einige nicht-Mitfahrer hinzustießen. Bei tollem Wetter, Getränken, Grillfleisch und Salaten wurde noch so einiges Besprochen.

Heinz-Josef an dieser Stelle ein herzliches Dank schön für die Planung der Tour und das Stellen des Quartiers.

Text: Markus Bee
Fotos: Burkhard Aldejohann