Hövelrieger Kompanie  Termine 2025  Dietmar Kluss zum Ständigen Diakon geweiht   Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie 2014

Generalversammlung der Hövelrieger Kompanie 2014

Der Teilnehmerrekord aus dem Wahljahr 2013 wurde am 10.01.2014 nicht erreicht aber 96 Teilnehmer an der 2. Winter-Versammlung im Pfarrheim ist beachtlich.

Vor der Eröffnung der Versammlung wurde die "Rom-Lose" durch Markus Bee in standesgemäßer Kopfbedeckung veräußert.

Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Hauptmann Manfred Bröckling eröffnete die Versammlung im Pfarrheim und konnte 96 Teilnehmer begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenhauptmann Karl-Heinz Ilsen, den Oberst Hubert Bonke sowie den Oberstleutnant Ingo Buschmeier. Aus dem kirchlichen Bereich berichtete später Georg Bökamp in seiner Rolle als Kirchenvorstandsmitglied und wurde ebenfalls herzlich Willkommen geheißen. Für die musikalische Begleitung stand die Blaskapelle unter Leitung von Andreas Wecker bereit.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen aus dem Jahre 2014 stellte Ralf Mersch den Jahresbericht 2013 vor. In diesem Jahresbericht gab der grippegeschwächte Ralf tapfer seinen Rückblick auf die Ereignisse von Hauptversammlung über Winterwanderung, Maitreffen, Radtour, Vogelschießen und Schützenfest. Auch die zahlreichen Arbeitseinsätze der Kompanie in und um Kirche und Friedhof wurden erwähnt.

Anschließend erstattet der Kassierer Markus Bee Bericht über den Stand der SEPA-Umstellung der Beitragseinzüge und ließ den Bataillonskassieren einen herzlichen Dank für die Vorbereitungen und die Unterstützung ausrichten. Bevor die nackten Zahlen präsentiert wurden gab er einen Überblick über die Gesamtlage der Kasse und hob einige Highlights aus dem Kassenjahr hervor.

Im Anschluss berichtete Dirk Ilsen über die Kassenprüfung, die er zusammen mit Martin Kahle durchgeführt hatte und bescheinigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse, so dass die folgende Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte. Als Kassenprüfer für das Folgejahr wurden Dirk Ilsen und Heinz Kamp gewählt.

Als Stärkung standen dann Schnitzel mit Kartoffelsalat zur Verfügung. Nach dem Essen sammelte Markus Bee den Obulus von 5,-- ein und dankte es mit einer Runde Wacholder.

Aus den Abteilungen berichten Schießmeister Matthias Zitzke, für den Spielmannszug Hartmut Rübbelke, für die Blaskapelle Gerd Reker und für die U30 Schützen Oliver Ewers.

Im Grußwort des Oberst gab wie Hubert Bonke darauf hin, dass die Startzeit des Vogelschießens wieder wie früher angesetzt wurde. Sammeln ist wieder um 15:00 Uhr. Er bat um Rege Beteiligung beim Schießen um die Insignien.

Georg Bökamp konnte dann über die anstehenden Ereignisse in der Kirchengemeinde sprechen und dankte allen Helfern, die bei der Renovierung der Kirche tatkräftig unterstützt haben.


Unter dem Punkt Ehrungen und Beförderungen wurde der Kompanieverdienstorden an Markus Bee (Kassierer) verliehen.

Zum Unteroffizier befördert wurden Jürgen Brunke, Marco Knispel (beide stellv. Gruppenführer Kirchgruppe II),.

und Andreas Wecker (Blaskapelle)

Zum Feldwebel befördert wurde Florian Zitzke (Gruppenführer Kirchgruppe II).

Zum Leutnat wurde Hermann Lummer (Tambour-Corps) befördert.


Text: Markus Bee
Fotos: Burkhard Aldejohann