Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Musikalischer Frühschoppen im Saal Förster  Dass die Welt in Frieden lebt!  Grünholen und Kränzen am 21./22.06.2007  Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 21.01.2007  Friedhofsaktion „Kyrill“  Bildervorschau: Osterfeuer Riege  Schüler- und Jugendprinzenschießen mit Hubertus-Pokalschießen am Samstag, 24. Februar 2007  Schützenfestmontag, 25. Juni 2007  Sommerversammlung am 13. Juni 2007  Bildervorschau: Prinzenparty beim Diözesanschülerprinz Lukas Nübel  Familiennachmittag 26.08.2007  50. Weihetag der Herz-Jesu Kirche Hövelriege  Siegerehrung Luftballon-Wettfliegen 07.09.2007  Volles Gotteshaus bei Schützenmesse  Bild: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Hofstaat auch 2017 bei Sebastianusmesse  Schülerprinz 2017: Lukas Nübel  Maitreffen am Samstag, 05. Mai 2007  Diözesan-Standarte in Liemke  Blaskapelle und Kirchgruppe teilen sich den Maithron  Hofnarrenpokalschießen am 30. März 2007  Hövelrieger Sommerversammlung  Bildervorschau: Torbogen Abkränzen auf dem Festplatz  Bildervorschau: Fahrradtour Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Maiandacht  Bildervorschau: Dorf- und Familienfest Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael Schützenbruderschaft Liemke  Bildervorschau: Instandsetzung Gedenkstätte Junkernallee  Schützenfestsamstag, 23. Juni 2007  Maiandacht der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof e.V.  Bildervorschau: Galaball St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof im Schützen- und Bürgerhaus  Bernhard Bonensteffen-Pokalschießen am 16.11.2007  Bildervorschau: Tannenbaum Sammelaktion der U30  Bildervorschau: Oktoberfest  Bildervorschau: Neue Urnengräber für den Waldfriedhof in Riege  Bildervorschau: Laubharken auf dem Waldfriedhof und Kirchplatz in Riege  Bildervorschau: Sponsorenfeier Toilettenwagen an der alten Schule  Bildervorschau: Umbau Schießstand Hövelrieger Kompanie  Neuer Maikönig: Konrad Papenheinrich  Laubharken auf dem Friedhof in Riege  Bernd Zitzke gewinnt Gründerpokalschießen  Hofnarrenpokalschießen am 23.03.2018

Hofnarrenpokalschießen am 23.03.2018

Leider konnte der Stifter des Hofnarrenpokals, Heinz Kamp, krankheitsbedingt nicht teilnehmen. So verpasste er ein kurzweiliges Pokalschießen mit Rekordbeteiligung (39 Teilnehmer) und spannenden Entscheidungen. Die zu erzielenden Ringe für den Pokal und die Sachpreise waren wie immer in Briefumschlägen vorbereitet und wurden - nachdem alle geschossen hatten - von Glücksfee Ehrenhauptmann Kalla Ilsen ausgelost.

Für den Pokal loste er die Ringzahl 23 aus. Zwei Schützen hatten exakt 23 Ringe, nämlich Vorjahressieger Thorsten Sieweke und Kompaniechef Ralf Mersch. Beide schenkten sich in dem spannenden Stechen nichts und schossen dreimal die gleiche Ringzahl (8 / 9 / 8). Erst im vierten Stechschuss setzte sich Ralf Mersch mit einer 9 (Thorsten 8) durch und verhinderte so die erste Titelverteidigung beim Hofnarrenpokalschießen. Thorsten war jedenfalls nicht anzumerken, dass er von Zuhause ein „Pokalverbot“ bekommen hatte….

Der erste Sachpreis war mit einer Ringzahl von 17 zu gewinnen. Die 17 hatte niemand, aber drei Schützen waren gleich davon entfernt und begaben sich ins Stechen. Beim ersten Schuss schied Leon Knittel mit einer 6 aus und Thomas Klein und Matthias Nordhoff (Hussel) mussten mit gleich geschossener 8 nochmal stechen. Hier setzte sich dann Hussel mit einer 10 gegen Thomas (9) durch.

Dem zweiten Sachpreis wurde die Ringzahl 27 zugelost, die gleich 6 Schützen hatten: Drei Schützen des Spielmannszuges (Christoph Poll, Michael Otto und Alexander Müller), Jan und Jens Fortmeier (machen die eigentlich alles gleich?) und Philip Apelmeier. Zur großen Überraschung gab es hier sofort eine Entscheidung. Alexander Müller 6, Philip Apelmeier 7, Christoph Poll, Jan und Jens Fortmeier 8. Sieger wurde Michael Otto mit einer sauberen 10.