Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Schützenfest St. Michael-Schützenbruderschaft Liemke  Hofnarrenpokalschießen am 30.03.2012  Heinrich Bohnensteffen  Generalversammlung am 11. Januar 2008  Matthias Zitzke  Dreifacher Sieg der Hövelrieger-Schießabteilung beim Schüler- und Jugendprinzenschießen am Samstag, 13. Februar 2010  Gründerpokalschießen am 11. März 2011  13. Hövelhofer Schützencup am 06. Februar 2010  Schützenfestmontag, 28. Juni 2010  Schüler- und Jugendprinzenschießen  U30 Spendenlauf ging sprichwörtlich bis Rügen  Schützenfestmontag, 23. Juni 2008  Lea Zitzke ist Jugendprinzessin, Eva Henkenjohann wird Zweite beim Schülerprinzenschießen  Hochamt mit Einweihung der renovierten Herz-Jesu Pfarrkirche in Riege  Ferdinand Ewers  Hubertuspokalschießen 2015 - Hövelsenne holt den Pokal und Riege die Sachpreise  Cäcilia Aistermann  Erich Seeger  Sommerversammlung am Mittwoch, 13. Juni 2012  Klaus Hermneuwöhner  Bericht Schützenmesse 16.06.2013  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am Sonntag, 14. April 2013  Ulrich Beulen  Leon Knittel  Die Chefs liegen vorn... ... beim Gründerpokalschießen am 20.02.2015  Dirk Nübel-Frische  Max Müller  Johannes Gellermann  Bild: Spendenlauf für die anstehende Kirchen-Innenrenovierung der Herz-Jesu Kirchengemeinde Hövelriege  Stephanie Z.  Bild: Letzte Arbeitstermine zur Herz-Jesu Kirchen-Innenrenovierung in Riege  Dirk Rennerich  Robert Weber  Bildervorschau: Torbogen Kränzen am Schützenplatz  Foto-Impressionen der Kirchen-Innenrenovierung Herz-Jesu Hövelriege Juli – November 2013  Radtour der Hövelrieger Kompanie am 2. August   St. Sebastianus-Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 24. Januar 2010  Grünholen und Kränzen am 19./20.06.2008  Die Feier der Erstkommunion Herz-Jesu Hövelriege am 06. April 2008  Vogelschießen am 08. Juni 2008  Eduard Bee  Gründerpokalschießen  Erster Rieger LIGA Kampf vom 02.09.2008  Arbeitseinsatz Laubharken Kirche und Friedhof  Hofnarrenpokalschießen der Hövelrieger-Kompanie  Hubertuspokalschießen 2012 – Mission Titelverteidigung geglückt  Friedhofszaun-Erneuerung  Bildervorschau: Neue Urnengräber für den Waldfriedhof in Riege  Bildervorschau: Oktoberfest U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Laubharken auf dem Waldfriedhof und Kirchplatz in Riege  Bildervorschau: SCHÜTZENFEST - Sonntag  Schützenmesse und Bataillons-Generalversammlung am 21.01.2007  Bernhard Bonensteffen-Pokalschießen am 16.11.2007  Bildervorschau: Weihnachtsbaum Sammelaktion U30 - Hövelrieger Kompanie  Bildervorschau: Arbeitseinsatz auf dem Friedhof  11. Hövelhofer Schützencup am 17. März 2007  Friedhofsaktion „Kyrill“  Schützenmesse in Riege und Besuch des Liemker Schützenfestes am 18. Juni 2006  Grünholen und Kränzen am 21./22.06.2007  Winterball am 03.02.2007  Vogelschießen 2017: Last Minute Prinz der Senne beschert uns den Torbogen  Schützenfestsonntag, 24. Juni 2007  Generalversammlung am 24.11.2006  Bildervorschau: Osterfeuer Riege  50. Weihetag der Herz-Jesu Kirche Hövelriege  Siegerehrung Luftballon-Wettfliegen 07.09.2007  Schützenfestsamstag, 23. Juni 2007  Gründerpokalschießen am 23. Februar 2007  Bezirksverbandstag 2006 in Altenbeken  Schüler- und Jugendprinzenschießen mit Hubertus-Pokalschießen am Samstag, 24. Februar 2007  Schützenfest 2017

Schützenfest 2017

Ein Novum gab es beim Antreten am Samstag des diesjährigen Schützenfestes: Mit den drei Ketten von Schülerprinz Tom Aldejohann, Kreiskönig des WSB Torsten Zitzke und Diözesanschülerprinz Lukas Nübel und der Diözesanschülerprinzenstandarte in den Reihen der Kompanie mussten wir das Ende des Marschzuges bilden.

Trotz Bildens der Nachhut fanden sich an allen Tagen mehr Schützen der Hövelriegerkompanie als bei Senne oder Mühle zum Antreten ein.


Schützenfest Samstag

Zur Messe am Samstag, den 24.06.2017 trafen sich 40 Schützen der Kompanie in der Allee und beklatschten das Königspaar Hermi und Doreen Bonke samt Hofstaat. Die Messe würde von Militärpfarrer und Präses der Bruderschaft Jörg Plümper gehalten. Da er selbst schon lange Mitglied der Bruderschaft ist war er sich auch der parallel stattfindenden Gedenkfeiern bewusst und schickte die Reiteradjutanten zum Sammeln der Kollekte auch in die Seitenschiffe.

Nach der Kranzniederlegung wuchs dann die Anzahl der sich im Pfarrgaten sammelnden Schützen auf über 60 an. Damit waren fast 1/3 der Kompaniemitglieder anwesend.

Folgende Mitglieder erhielten Ehrungen und Auszeichnungen:

25 Jahre Mitgliedschaft

Burkhard Aldejohann
Wolfgang Lipsewers
Ralf Mersch
Stefan Reinhardt
Florian Zitzke
Markus Koch

40 Jahre Mitgliedschaft

Hermann Großekathöfer
Dieter Muckermann
Paul Renneke
Manfred Rudehutscord
Thomas Wecker

50 Jahre Mitgliedschaft

Karl-Heinz Poll

Silbernes Verdienstkreuz

Michael Otto

Hoher Bruderschaftsorden

Markus Aldejohann


Schützenfestsonntag

Sonntag, den 25.06.2017 stand der große Festmarsch auf dem Programm und auch hier zeichnete sich die Kompanie durch eine sehr starke Beteiligung aus. Wegen des unbeständigen Wetters wurde die Parade auf dem Festplatz gekürzt. Nach der Auffahrt zog der Hofstaat direkt in das Zelt ein, wo die Ansprache des Königs gehalten und die Nationalhymne gesungen wurde.


Montag, 26.06.2017 09:30 Uhr - Antreten zum Frühstück

Um halb zehn war Antreten in der Allee und zügig ging es in Richtung Festzelt, wo das reichhaltige Frühstückbuffet auf die hungrigen Schützen wartete.

Von einem Vertreter des Kreismusikerbundes wurde Erwin Hunke mit der Landesehrenmedaille des Volksmusikerbundes ausgezeichnet.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet:

60 Jahre Mitgliedschaft

Ferdi Blome
Hermlunt Hornig
Hermann Lummer

Sichtlich gerührt war Paul Fligg, der mit 91 Jahren den Hohen Bruderschaftsorden verliehen bekam.

Nach dem Frühstück blieb die Kompanie größtenteils auf dem Platz. Die Gelegenheit wurde genutzt, um sich bei Vanesse Kasprzik und Eva Henkenjohann für Ihren Einsatz an der Diözesanstandarte zu bedanken. Beiden wurde von Schießmeister Matthias Zitzke das Kompaniewappen angesteckt.

Im Anschluss an das Frühstück fand das Bierfassschießen statt. Hier könnte unser ehemaliger Apfelprinz Udo Sendermann beweisen, dass er das Schießen nicht verlernt hat, und errang die Bierkönigswürde.

Um 17:00 Uhr wurde dann bei bestem Wetter die Auffahrt des Hofstaats nachgeholt:

Später im Quartier könnte empfing die Hövelrieger Kompanie auch eine Abordnung unserer Partnerkompanie aus Augustdorf. Und zum krönenden Abschluss des Abends erhilet unser Diözesanprinz auch noch das Kompanieabzeichen.


Text: Markus Bee
Fotos: Christian Stein, Benjamin Seibert, Sandra Nübel, Ralf Wiethoff, Markus Bee, Burkhard Aldejohann